Ausreichend Fachkräfte für die Pflegebranche – das ist erklärtes Ziel der sogenannten Konzertierten Aktion Pflege (KAP). 2018 haben sich das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zusammengeschlossen, um gemeinsam mit verschiedenen Akteuren die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern.
Das BMG hat im Rahmen dessen das IEGUS Institut mit einer Studie zum „Pflegearbeitsplatz der Zukunft“ in der Akut- und Langzeitpflege beauftragt. Diese Studie geht vor allem einer Frage nach:
Welche Vorstellungen und Anforderungen haben beruflich Pflegende, Personen in der Pflegeausbildung oder im Pflegestudium an ihren Pflegearbeitsplatz?
Wesentlicher Bestandteil der Studie ist eine Befragung aller beruflich Pflegender in Deutschland, die am 25.08.2022 gestartet ist.
☛ Hier geht es zum Download des Anschreibens für Pflegende, inklusive QR-Code und Link zur Umfrage (wir empfehlen das Ausfüllen an einem Desktop-PC).
☛ Hier geht es direkt zur Umfrage: https://befragung.iegus.eu/pflege.
Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Pflegenden – ob Fachkräfte, Assistenz-, Hilfs-, oder Betreuungskräfte, Alltagsbegleitung, Studierende, Auszubildende, Pflegende im Praktikum, im Freiwilligen Sozialen Jahr oder in Leiharbeit. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege publiziert und richtungsweisend für zukünftige politische Entscheidungen sein, die das Berufsfeld Pflege betreffen.