Betriebliche Tages-/Nachtpflegeeinrichtung – Familienpakt Bayern

Der Freistaat Bayern hat, gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft, den Familienpakt Bayern initiiert. Dessen Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern kontinuierlich zu verbessern. So sollen Arbeitgeber insbesondere aufgrund des zunehmenden Fachkräfteengpasses in den Pflegeberufen, sich verändernder Familienstrukturen sowie dem Anstieg betreuungsbedürftiger Menschen sensibilisiert und motiviert werden, familienbewusste Maßnahmen anzustoßen.

Des Weiteren hat der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP), im Mai 2017 den Auftrag zur wissenschaftlichen und beratenden Begleitung bei der Implementierung einer Arbeitsplatznahen Tages-/Nachtpflegeeinrichtung erteilt. Die Arbeitsplatznahe Tages-/Nachtpflege soll dazu dienen, dass Betriebsangehörige ihre pflegebedürftigen Angehörigen in die Nähe ihrer Arbeitsstelle mitbringen können. Die professionelle Betreuung und Versorgung der zu Pflegenden soll dabei in einer Tages-/Nachtpflegeeinrichtung während der gesamten Arbeitszeit bedarfsgerecht sichergestellt sein.

Die contec GmbH wurde beauftragt, diese beispielhafte Implementierung beratend, sowie die Umsetzung wissenschaftlich zu begleiten. Für die Leitung der wissenschaftlichen Begleitung wurde die Katholische Stiftungshochschule München KSH als Unterauftragnehmerin verpflichtet. Die Zusammenfassung der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt stehen nach Projektende verallgemeinerbar im Sinne einer modularen Fachkonzeption für andere interessierte Betriebe zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Ansprechpartnerin: Verena Peters Wiss. Mitarbeit: Jonas Seidel

Auftraggeber:contec GmbH
Projekt Start: 05/2017
Projekt Ende: 11/2019