Evaluation einer ‚Sprechstunde Psychische Gesundheit‘ in Betrieben in Niedersachsen

Ansprechpartner :

Benjamin Herten

b.herten@iegus.eu

Weitere Informationen:

Auftraggeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Projekt Start: 08/2016
Projekt Ende: 12/2018

Im Juli 2016 hat das IEGUS Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH den Auftrag von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erhalten, das Forschungsprojekt F 2397, „Evaluation einer ‚Sprechstunde Psychische Gesundheit‘ in Betrieben in Niedersachsen“ umzusetzen. Ziel der Evaluationsstudie ist, die Praktikabilität eines Präventionsprogramms zu prüfen und ein Bild des Nutzens aus Sicht der betrieblichen Akteure und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gewinnen.

IEGUS wird Gruppengespräche in den Betrieben sowie Einzelinterviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchführen und die erhobenen Daten auswerten. Das IEGUS-Team hat vier Mitglieder: apl. Prof. Scott Stock Gissendanner, Dr. Uwe Krähnke, Cornelia Weiß und Benjamin Herten.

Ein Zwischenbericht zum Projekt von Scott Stock Gissendanner und Cornelia Weiß ist im Rahmen der BAuA-Tagung “Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung” entstanden (S. 49 Beitrag 12).

zum BAuA-Tagungsband