Dr. Grit Braeseke und Meiko Merda vom IEGUS Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft schrieben gemeinsam mit Prof. Thomas K. Bauer, Sebastian Otten, Magdalena A. Stroka und Anna E. Talmann im Bundesgesundheitsblatt (56: 1119–1126) zum Thema Migration – Chancen für die Gewinnung von Fachkräften in der Pflegewirtschaft. Ziel der Untersuchung war unter anderem abzuschätzen, inwieweit das inländische Potenzial zur Rekrutierung von Arbeitskräften in der Altenpflege den prognostizierten Bedarf im Jahr 2030 decken kann.
Neuigkeiten
Befragung zum “Pflegearbeitsplatz der Zukunft”
Ausreichend Fachkräfte für die Pflegebranche – das ist erklärtes Ziel …weiterlesenVergütungsstudie 2021
Die contec Vergütungsstudie erscheint zweijährig und wird in langjähriger Zusammenarbeit …weiterlesen„Gut beraten: Neue multimodale und standardisierte Beratungsmodelle für Menschen im Frühstadium einer Alzheimer-Erkrankung bzw. im Rahmen einer Demenzvorhersage“
Das IEGUS Institut bearbeitet in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen …weiterlesenPflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte
Das IEGUS Institut beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit …weiterlesen