Birger Dreher

Nachfolgeplanung auf Leitungsebene in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Das IEGUS Institut erarbeitete in enger Zusammenarbeit mit der Bank für Sozialwirtschaft eine neue Studie im Bereich Personalmanagement. Ziel war es, den Stand der Nachfolgeplanung in Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu analysieren und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Wir freuen uns, nun die Ergebnisse der Studie präsentieren zu können. Wenn Sie Interesse an detaillierten Informationen sowie ausführlichen Ergebnissen der Studie „Nachfolgeplanung auf Leitungsebene in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ haben, senden Sie uns Ihre Kontaktdaten an Unternehmen@conquaesso.de.

Chancen zur Gewinnung von Fachkräften in der Pflegewirtschaft

Das inländische Erwerbspersonenpotenzial Deutschlands reicht mittelfristig nicht zur Sicherung des steigenden Fachkräftebedarfs in der Pflege aus. Zu diesem Ergebnis kommt das IEGUS Institut in der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum, dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung und dem Arbeitgeberverband Pflege erstellten Studie „Chancen zur Gewinnung von Fachkräften in der Pflegewirtschaft“. Auftraggeber der Studie ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi, heute Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitswirtschaft: Innovationen, Arbeitsmarkt, Branchenverflechtungen

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum Juli 2009 bis Oktober 2010 erarbeitet. Das Projektteam aus Mitarbeitern der TU Berlin, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Gesundheitsökonomie, und des IEGUS Instituts für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH, hat auf der Basis von Sekundäranalysen und der Auswertung statistischer Daten die vielfältigen Wirkungen medizinisch-technischer Innovationen untersucht und systematisch dargestellt. Die abschließenden wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen basieren auf den im Rahmen des Projektes gewonnenen Erkenntnissen. Sie sind darauf gerichtet, die positiven Wachstumsimpulse der Branche künftig noch stärker zum Tragen kommen zu lassen.

Buch bei Hugendubel erwerben