Innerhalb eines Verbundprojekts (Konsortium BASYS und WifOR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie arbeitet IEGUS zu den Themen: Entlastung der institutionellen Sektoren durch den zweiten Gesundheitsmarkt, Auswirkungen von Innovationen und Rationalisierungseffekten in der Gesundheitswirtschaft und Auswirkungen der Gesundheitswirtschaft auf Wirtschaftswachstum und Wohlstand.
Neuigkeiten
Vergütungsstudie 2021
Die contec Vergütungsstudie erscheint zweijährig und wird in langjähriger Zusammenarbeit …weiterlesen„Gut beraten: Neue multimodale und standardisierte Beratungsmodelle für Menschen im Frühstadium einer Alzheimer-Erkrankung bzw. im Rahmen einer Demenzvorhersage“
Das IEGUS Institut bearbeitet in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen …weiterlesenPflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte
Das IEGUS Institut beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit …weiterlesenNutzen und Finanzierung technischer Assistenzsysteme aus Sicht der Pflegeversicherung und weiterer Akteure der Verantwortungsgemeinschaft am Beispiel der Quartiersvernetzung
Die Studie unterbreitet einen Vorschlag, wie künftig der Nutzwert multifunktioneller …weiterlesen